Infos für Aktive des NABU Hagen


NABU-Netz

Das NABU-Netz ist der Dreh- und Angelpunkt für Informationen, Vorlagen, Hinweise und den Austausch im NABU. Auch viele Links in diesem Dokument verweisen auf das NABU-Netz. Eine Anmeldung ist notwendig, um auf die verlinkten Informationen zugreifen zu können. 

Hier ein Überblick über die wichtigsten Dienste im NABU-Netz mit hinterlegtem Link:

  • Wiki – Hierhin sind alle Inhaltsseiten aus dem alten NABU-Netz gewandert!
  • Chat – Diskutiere in Teams oder Kanälen oder Eins zu Eins mit anderen Nutzer*innen.
  • Medienbibliothek – Der Nachfolger der Bilddatenbank mit vielen neuen Funktionen
  • Publishing – Erstelle Vorlagen für Urkunden, Gutscheine und vieles mehr.
  • NABU|naturgucker – Melde Naturbeobachtungen online auf der kostenlosten Plattform
  • NABU-Wissen – Lerne online auf spielerische Weise in eigenem Tempo.

Falls Du noch nicht registriert bist, holst Du das am besten jetzt nach und nutzt ab sofort den umfangreichen Service für NABU-Aktive. Wichtig: zukünftig werden immer mehr Informationen im NABU-Netz eingestellt und nicht länger per Email versandt. Dafür kannst Du Dich im NABU-Netz für die Dir wichtigen Themen eintragen und wirst unmittelbar über Neuigkeiten informiert.

 

Falls Du bei der Anmeldung Probleme haben solltest, achte bitte darauf, nicht Deine E-Mail-Adresse bei Benutzername einzugeben. Bei In anderen Fällen bekommst Du hier Hilfe.


NABU-Wissen

NABU-Wissen ist die Lernplattform des NABU. Du möchtest mehr über Natur- und Umweltschutz erfahren? Ganz konkret wissen, wie du dich für unser Klima, unsere Lebensräume und Arten einsetzen kannst? Dann bist du hier genau richtig – egal ob du gerade erst anfängst oder schon einiges weißt. Auch hier ist eine einmalige Registrierung erforderlich.


NABU-Bildungswerk

Das NABU-Bildungswerk bietet ein breites Bildungsangebot für Naturschutzmacher*innen.


NABU-Shop

Infomaterial wie z.B. Broschüren zu unseren Themen und Projekten kann Du hier bestellen. Im NABU-Shop findest Du interessante und nützliche Produkte rund um die Natur an: Nisthilfen, Natur- und Bestimmungsbücher, Textilien und natürlich NABU-Informationsmaterialien aller Art. Für den Aktiven-Shop, den Du dort ebenfalls findest, musst Du Dich einmalig anmelden.


Zugang zur Cloud

In unserer vereinsinternen Cloud sammeln wir wichtige Informationen, Fotos, Protokolle und Dokumente rund um unsere Aktivitäten beim NABU Hagen. Damit möchten wir die Zusammenarbeit für alle Aktiven einfacher, transparenter und besser organisiert gestalten.

 

Wenn Du aktiv bei uns mitmachst und einen Zugang zur Cloud erhalten möchtest, schreib bitte eine kurze E-Mail an: fabi@nabu-hagen.de.


📅 Kalender abbonieren

Damit Du keine Termine, Pflegeeinsätze oder Treffen mehr verpasst, kannst Du unseren Vereinskalender ganz einfach auf Deinem Smartphone abonnieren.

🔗 Kalender-Link

 

👉 Hier klicken, um den Kalender zu öffnen

 

📱 Anleitung für Android / Google Kalender

1. Öffne den Link oben auf Deinem Smartphone oder Computer.

2. Es erscheint ein Fenster mit der Frage: „Möchten Sie diesen Kalender hinzufügen?“ → Klicke auf „Hinzufügen“.

3. Öffne die Google Kalender App auf Deinem Handy.

4. Falls der Kalender noch nicht angezeigt wird:

    • Tippe oben links auf das Menü (☰)

    • Scrolle nach unten zu „Einstellungen“

    • Wähle den NABU Hagen Kalender aus

    • Aktiviere „Synchronisieren“

 

🍏 Anleitung für iPhone / Apple Kalender

1. Gehe auf Deinem iPhone zu Einstellungen > Kalender > Accounts > Account hinzufügen

2. Wähle „Andere“, dann „Kalenderabo hinzufügen“

3. Gib folgende Adresse ein: 

https://calendar.google.com/calendar/ical/cmtybnJxZ2hlc3Z1cGdwOHVoYzlqcmFyZzRAZ3JvdXAuY2FsZW5kYXIuZ29vZ2xlLmNvbQ/public/basic.ics


Praktische Werkzeuge

Nuudel – Ein datensparsames, DSGVO-konformes Tool zur Terminabstimmung und einfachen Umfragen, betrieben von Digitalcourage.

🔗 https://nuudel.digitalcourage.de

✅ Ohne Registrierung, keine Tracker, keine Werbung.

 

CryptPad – Open-Source und Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Dokumente, Tabellen, Präsentationen, Formulare und Kanban-Boards – alles im Browser ohne Registrierung möglich.

🔗 https://cryptpad.fr

🌍 Serverstandort: Europa – datenschutzfreundlich!

🔒 Ideal für sensible Daten und Zusammenarbeit im Team.

 

QGIS – Ein professionelles, freies GIS-Programm zur Erstellung und Bearbeitung von Karten. Ideal für Flächenanalysen, Biotopkartierungen, Lebensraumtypen u.v.m.

🔗 Download: https://www.qgis.org/de/site/

💡 Empfehlung: Die LTR-Version (Long Term Release) ist besonders stabil.

 

tim-online NRW – Für Luftbilder, Liegenschaftskarten und topografische Informationen (ideal für NRW).

🔗 https://www.tim-online.nrw.de

📍 Besonders hilfreich bei Geländebegehungen oder zur Flächenabgrenzung.

 

Geoportal.de – Das zentrale Geodatenportal von Bund und Ländern.

🔗 https://www.geoportal.de