Im Obsthof des NABU Hagen in Garenfeld befindet sich eine beachtliche Anzahl schöner, alter und heute seltener Obstbäume, darunter auch einige, die uns selbst ein Pomologe (Obstbaumkundler) nicht auf Anhieb bestimmen konnte. Deshalb ließ er einige Reiser dieser Obstbäume per DNA untersuchen.
Ein Ergebnis war, dass sich unter diesen alten Sorten auch der "Pollinger Klosterapfel" befand. Von ihm wurden Reiser an eine Baumschule verschickt, die diese alten Sorten erhalten und vermehren will, sie aber auch nutzt, um z.B. deren anti-allergenen Eigenschaften in neue Sorten einzukreuzen.
Einen dieser jungen "Pollinger Klosteräpfel" haben wir als Jungbaum zurückbekommen und in unsere Obstwiese einpflanzen können.
Wir hoffen, dass er angeht und ein langes Leben hat!
Foto & Text: A. Welzel